Trennen Sie Text durch senkrechte Striche (|
), um Spalten zu erstellen. Eine Kopfzeile wird definiert, wenn
Die folgende Zeile enthält mindestens drei Bindestriche für die einzelnen Spaltenüberschriften.
Kopfzeile | Zweite Spalte der Kopfzeile |
---|---|
Das ist die erste Zeile | Das ist die zweite Spalte der ersten Zeile, |
Das ist die zweite Zeile, | Das ist die zweite Spalte der zweiten Zeile |
Das ist die dritte Zeile, | Das ist die zweite Spalte der dritten Zeile, |
Text in einer Tabelle formatieren
Um Text innerhalb einer Spalte auszurichten, fügen Sie in der Zeile ---
einen Doppelpunkt :
hinzu, um anzugeben,
Richtung (z. B. links, Mitte, rechts)
Linksbündig | Zentriert | Rechtsbündig |
---|---|---|
Info | Info | Info |
Mehr Infos | Mehr Infos | Mehr Infos |
kursiv | code |
fett |
Lesbarkeit bei mehrzeiligen Zellen
Zeilen müssen immer mit einem senkrechten Strich (|
) oder einem Doppelpunkt (:
) beginnen und schließen. Verwenden Sie
Doppelpunkt (:
), um Text in mehrzeiligen Zellen umzubrechen, und HTML-Zeilenumbrüche (<br/>
) verwenden
oder Absätze (<p>
), um Zeilenumbrüche zu erstellen.
1. Überschrift | Überschrift zwei | Überschrift drei |
---|---|---|
Beispiel eins | Ohne Zeilenumbrüche | Wenn verwenden Sie nicht HTML-Zeilenumbrüche, der Text ist mit verbunden in die Zelle ein. |
Beispiel 2 | Mit Zeilenumbrüche |
Bei Verwendung von HTML
Zeilenumbrüche, der Inhalt erscheint auf in separaten Zeilen. |
Syntax der Markdown-Tabelle
Verwenden Sie abgegrenzte Codeblöcke, wenn Sie die Syntax der Markdown-Tabelle anzeigen.
Header | Header | Header
-------|--------|-------
info | info | info
Wenn Tabellen als Codeblock eingerückt sind, werden sie immer gerendert, wie der darunter.
Header | Header | Header |
---|---|---|
Info | Info | Info |